Veranstaltungsunterlagen
Nur Mitglieder
Die unten stehenden Beiträge sind nur für Mitglieder sichtbar.
Bitte Schliessen Sie eine Mitgliedschaft ab, um diese Unterlagen anzusehen.
17.01.2025
Wie positioniere ich mich als Verwaltungsratsmitglied erfolgreich?
Präsentation von Daniela Haze Stöckli und Jan B. Keller> PDF
09.09.2024
Strategieentwicklung im Verwaltungsrat
Präsentation von Dr. Beat Schwab, Mitglied des Verwaltungsrates und Vorsitzender des Strategie- und Innovationsausschusses bei Raiffeisen Schweiz> PDF
09.09.2024
Do’s and Dont’s im Strategieprozess; Erfahrungen aus der Praxis
Präsentation von Nadja Lang> PDF
09.09.2024
Strategieentwicklung im Verwaltungsrat
Präsentation von Ralph P. Siegl, Präsident SwissBoardForum und Partner Experts for Leaders AG> PDF
18.06.2024
Vereinsversammlung: Comment penser la stratégie d’une entreprise dans un monde en profond changement?
Präsentation von Jean-Philippe Bonardi (französisch)> PDF
18.06.2024
Vereinsversammlung: Künstliche Intelligenz als oberster Entscheider: Utopie oder baldige Realität?
Präsentation von Khalil Bawar> PDF
18.06.2024
Vereinsversammlung: Präsentation SwissBoardForum
Präsentation: Ralph P. Siegl, Präsident SwissBoardForum> PDF
28.05.2024
Cyber-Risk im Fokus des Verwaltungsrats -Lehren aus einem Praxisfall
Präsentation von Karl Schädler, Cottonfield Family Office AG> PDF
16.04.2024
VR-Vergütungen
Präsentation von Dr. iur., Maria Lapadula, Centre Patronal Deutschschweiz> PDF
25.03.2024
Erfolgreiche Nachfolgeregelung - Worauf es ankommt
Präsentation von Dr. iur., Marc Hanslin, MBA> PDF
Massnahmen Verwaltungsrat in Krisensituationen: Überschuldung
Zusammenfassung von Prof. Dr. oec. Michèle F. Sutter-Rüdisser und Dr. Cornel Germann> PDF
1 Jahr nach der Zinswende - Finanzierungsstrategie vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen
Präsentation von Alexander Cassani, Leiter Corporate Finance, Raiffeisen Schweiz> PDF
1 Jahr nach der Zinswende - Makroökonomische Entwicklung
Präsentation von Fredy Hasenmaile, Chefökonom der Raiffeisen Gruppe> PDF
VRP-Zirkel Erfolgsfaktoren der VR-Arbeit in einem Turnaround
Präsentation von Ralph P. Siegl (SwissBoardForum Präsident)> PDF
Schweiz quo vadis? Wirtschaftspolitische Betrachtungen aus erster Hand
Präsentation von Dr. Peter Grünenfelder> PDF
Vereinsversammlung: Präsentationen Keynote Referat 2
Regula Wallimann und Ronald Fehlmann> PDF
Vereinsversammlung: Präsentationen Keynote Referat 1
Marco Gadola> PDF
Vereinsversammlung: Besonderheiten und Herausforderungen des VR in Familien-KMU
Workshop 1: Präsentation von Alexander Fust> PDF
Vereinsversammlung: Wirksame Zusammenarbeit von VR und CEO bei einem Turnaround
Workshop 2: Präsentation von Ralph Siegl und Grégoire Bouille> PDF
Swiss Code of Best Practice for Corporate Governance
economiesuisse.ch> PDF
Artikel Handelszeitung vom 6.4.2023
"Wegweisende externe Prüfung" (Marius Klauser)> PDF
Artikel EXPERT FOCUS vom April 2023
“From good to great practice in Corporate Governance” (Marius Klauser)> PDF
Partneranlass SwissBoardForum / EXPERTsuisse vom 24.5.2023
(Teil 2: Panelgespräche)> PDF
Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes – Auswirkungen auf Unternehmen
Präsentation von Dr. iur. Markus Hugentobler, Centre Patronal Bern> PDF
Dateninventar gemäss Art. 12 nDSG
Dokument von Dr. iur. Markus Hugentobler, Centre Patronal Bern zum Anlass vom 04.04.2023> DOCX
Checkliste - Die einzelnen Aufbewahrungsfristen nach Austritt
Dokument von Dr. iur. Markus Hugentobler, Centre Patronal Bern zum Anlass vom 04.04.2023> PDF
Das neue Aktienrecht | Praktisches Wissen für KMU-VR
Präsentation von Stefanie Meier-Gubser> PDF
VR-Zirkel «Kultur & Vergütung»
Präsentation von Dr. Stephan Hostettler und Linda Kohri, HCM International Ltd.> PDF
Vereinsversammlung 2022: Innovative Board Governance 2030
Präsentation von Prof. Dr. Michèle F. Sutter-Rüdisser, Professorin und unabhängige Verwaltungsrätin> PDF
Vereinsversammlung 2022 | Workshop 1: Umgang mit Nachhaltigkeit bei Vergütungsentscheidungen
Präsentation von Dr. Stephan Hostettler, Managing Partner Lehrbeauftragter für Corporate Governance an der Universität St. Gallen (HSG) und Claudia Würstle, Senior Manager & Sustainability Lead> PDF
Vereinsversammlung 2022: Das neue Commitment: Unternehmen als politische Akteure
Präsentation von Dr. phil. Katja Gentinetta, politische Philosophin, Universitätsdozentin, Verwaltungsrätin> PDF
Vereinsversammlung 2022 | Workshop 3: Le rôle du Conseil d’Administration dans la stratégie
Präsentation von Alexandra Post, SwissBoardForum Vorstandsmitglied bis am 21. Juni 2022 und Anne Bobillier, SwissBoardForum Vorstandsmitglied> PDF
Vereinsversammlung 2022 | Workshop 2: Fremdgeschäftsführung erfolgreich besetzen
Präsentation von Ralph Siegl, Chairman & Partner, Experts for Leaders AG und Silvan Felder, Inhaber & Geschäftsführer Verwaltungsrat Management AG> PDF
ESG im Verwaltungsrat : Entwicklungen der aktuellen GV Saison
Präsentation von Dr. Stephan Hostettler, Managing Partner HCM International Ltd. und SwissBoardForum Vorstandsmitglied> PDF
ESG im Boardroom
Präsentation von Silvan Jurt, Partner und Leiter Nachhaltigkeitsdienste für Industrieunternehmen KPMG Schweiz> PDF
KMU-VR und Governance im neuen Aktienrecht
Präsentation von Stefanie Meier-Gubser, Partner advokatur56 ag, Beirat SwissBoardForum> PDF
Good Foundation Governance – Was gemeinnützige Stiftungsräte heute wissen müssen
Präsentation von Dr. Mirjam Eglin> PDF
Veranstaltungsunterlagen vom 31.08.2021: VR-Zirkel "Was ist Erfolg?"
«Was ist Erfolg?»: Schlüsselfrage zur Performance Beurteilung durch Verwaltungsräte von Stephan Hostettler, Managing Partner HCM und Vorstandsmitglied SwissBoardForum> PDF
Vereinsversammlung 2021: Transformation gestalten –Warum Digital Leadership im VR beginnt
Präsentation von Sunnie Groeneveld, Unternehmerin, Studiengangsleitern und Verwaltungsrätin> PDF
Vereinsversammlung 2021: Brauchen auch Genossenschaften Corporate Governance?
Präsentation von Guy Lachappelle, VRP Raiffeisen Schweiz> PDF
Veranstaltungsunterlagen vom 11.05.2021: Steuerfallen, die der VR vermeiden sollte
Webinar zum Thema "Steuerfallen, die der VR vermeiden sollte" von André Bieri, EY Schweiz und Stephan Hostettler, SwissBoardForum (Moderation)> PDF
Alles, was Sie zum neuen Aktienrecht in der VR-Praxis wissen müssen vom 30.03.2021
Präsentation von Stefanie Meier-Gubser> PDF
Veranstaltungsunterlagen vom 02.02.2021: Checkliste Grenzgänger
Webinar zum Thema "Arbeitsrecht in Zeiten von Home-Office: auch der VR ist gefordert"> PDF
Veranstaltungsunterlagen vom 02.02.2021: Checkliste Homeoffice
Webinar zum Thema "Arbeitsrecht in Zeiten von Home-Office: auch der VR ist gefordert"> PDF
Veranstaltungsunterlagen vom 02.02.2021: Vorlage Reglement Vorlage
Webinar zum Thema "Arbeitsrecht in Zeiten von Home-Office: auch der VR ist gefordert"> DOC
Veranstaltungsunterlagen vom 02.02.2021: BGer Homeoffice ohne Arbeitsplatz beim AG
Webinar zum Thema "Arbeitsrecht in Zeiten von Home-Office: auch der VR ist gefordert"> PDF
Arbeitsrecht in Zeiten von Homeoffice: Veranstaltungsunterlagen vom 02.02.2021
Präsentation von Olivier Baumberger und Markus Hugentobler, Centre Patronal> PDF
Webinaire Enjeux stratégiques et de gouvernance dans les coopératives
Présentation de Mme Paola Ghillani (nur auf Französisch)> PPTX
Webinaire Enjeux stratégiques et de gouvernance dans les coopératives
Présentation de M. Olivier Roussy (nur auf Französisch)> PDF
VR-Zirkel: Veranstaltungsunterlagen vom 28.08.2020
Präsentation von Gian-Luca Lardi und Silvan Felder> PDF
GV und Statuten im Griff – Tour d'horizon für VR in privaten AG: Veranstaltungsunterlagen vom 26.02.2020
Referentin: Stefanie Meier-Gubser / Moderation: Dr. Stephan Hostettler> PDF
VR-Zirkel: Veranstaltungsunterlagen vom 03.12.2019
Erwartungen des VR an den VRP – Leader oder Moderator? Moderation: Silvan Felder und Rolf Schmid> PDF
VR-Workshops 2019: Umgang mit Interessenskonflikten im Verwaltungsrat
Workshop Nr. 3 an der Vereinsversammlung 2019|Stefanie Meier-Gubser und Gian-Luca Lardi> PDF
VR-Workshops 2019: Unabhängigkeit des Verwaltungsrates: Ein Mythos?
Workshop Nr. 1 an der Vereinsversammlung 2019| Ines Pöschel und Stephan Hostettler> PDF
VR-Workshops 2019: Les pièges à éviter pour les CA
Workshop Nr. 2 an der Vereinsversammlung 2019| Anne Bobillier und Karin Perraudin> PDF
Strafverfolgung und -verteidigung bei Wirtschaftsdelikten
Arno Thürig, Rechtsanwalt, Inhaber Anwaltskanzlei Arno Thürig, Luzern> PDF
Risiko Kartellrecht: Analyse, Prävention und Verantwortung des VR
Michael Meer, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwalt, Inhaber sirius legal GmbH, Bern> PDF
Les enjeux de la communication
Präsentation von Anne Bobillier (nur auf Französisch)> PDF
Les conseils d'administration face au défi de la digitalisation
Präsentation von Frau Alexandra Post Quillet (nur auf Französisch)> PDF
Les enjeux de la communication
Präsentation von Herrn Daniel Herrera (nur auf Französisch)> PDF
Les conseils d’administration face au défi de la digitalisation
Präsentations von Herrn Christian Petit (nur auf Französisch)> PDF
VR-Zirkel Zürich-Zug-Luzern: VR und Unabhängigkeit
Ines Pöschel, Dr. Stephan Hostettler> PDF
Öffentliche Informationen
Die unten stehenden Beiträge sind öffentlich sichtbar.